Hardware 365

Mein Account

Sprache

Showcase

Stützenfreies Lagerdach: Meisterleistung in der Felsverankerung

PROFIX AG hat zusammen mit Waldstatt Holz- und Blockbau eine innovative Lösung für die Verankerung eines stützenfreien Lagerdachs in einer Felswand entwickelt. Erfahren Sie, wie Ingenieurkunst und hochwertiger Mörtel diese anspruchsvolle Aufgabe meisterten.

Profix AG
Lausen, Schweiz

Vor ein paar Monaten erhielt die PROFIX AG von der innerschweizerischen Holzbauunternehmung Waldstatt Holz- und Blockbau eine Anfrage für die Verankerung eines stützenfreien Lagerdachs in einer Felswand. Nach intensiven Vorabklärungen konnte zusammen mit dem Holzbauer eine wirtschaftliche Lösung gefunden werden. Die Konsolen und die damit verbundenen Felsverankerungen wurden durch unser Engineering entworfen und bemessen.

Um eine einwandfreie Verankerung sicherzustellen, ging unser Ingenieursteam, bestehend aus Peter Rudin und Boris Giger, in den frühen Morgenstunden gleich selbst ans Werk. Ein echter Kraftakt erwartete sie, als sie sich mit einem 1.30 Meter langen Borer durch den Fels arbeiteten.

Nachdem die acht Borlöcher gebohrt und gründlich gereinigt waren, konnte der Mörtel PROFIX PIT-E 585+ injiziert und die Ankerstangen versetzt werden. Beim Injektionssystem handelt es sich um einen Hochleistungs-Epoxidharz-Mörtel mit höchsten Verbundfestigkeiten. Dieses Objekt ist ein Paradebeispiel für die Leistungsfähigkeit der Profix AG.

Neben hochwertigen Produkten verfügen wir auch über grosses Knowhow, was solch anspruchsvolle Verankerungen betrifft. Besonders die grosse Verankerungstiefe verlangt eine sorgfältige Auswahl an geeignetem Equipment.

Diese PROFIX Produkte wurden verwendet:

  • Mörtel PROFIX PIT-E 585+
  • A4 Gewindestangen M20x1000 mm

Jetzt Beratung anfordern

Interessiert an einer massgeschneiderten Verankerungslösung? Kontaktieren Sie uns noch heute und profitieren Sie von unserem Knowhow und unseren hochwertigen Produkten.

Mehr dazu auf unserer Webseite

Ihre Kontaktperson

Firma PROFIX

Firma PROFIX

+41 61 500 2020 Hotline
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (2)