Faltsignale von Steinemann
Neu im Sortiment: Steinemann Faltsignale Typ 1.14 (Gefahrenstelle) & 1.30 (Baustelle) in 60/90 cm. Entspricht SN 640 871, mit stabilem Metallgestell & Verpackung mit Signalabbildung. Ideal für temporäre Einsätze bei Gefahrenstellen & Baustellen.
Steinemann AG
Flawil,
Schweiz
Reflektionsstufen R0 und R2 – Sichtbarkeit bei Tag und Nacht
Die Faltsignale sind in den Reflektionsklassen R0 (nicht reflektierend) und R2 (hochreflektierend) erhältlich. Während R0-Modelle für den Einsatz bei Tageslicht und guten Sichtverhältnissen ausreichen, bieten R2-Signale eine deutlich höhere Rückstrahlleistung und sind speziell für den Einsatz bei Nacht oder schlechten Lichtverhältnissen vorgesehen. Die Klasse R2 entspricht der höchsten Rückstrahlwert-Kategorie gemäss Norm und wird vom ASTRA für den Einsatz auf Autobahnen und Hauptstrassen empfohlen.
Einsatzbereiche: Baustellen- und Strassensicherung
Faltsignale kommen überall dort zum Einsatz, wo kurzfristige Gefahrenstellen oder temporäre Verkehrsführungen signalisiert werden müssen – etwa bei Baustellen, Pannen, Unterhaltsarbeiten oder Umleitungen. Auf Haupt- und Nebenstrassen sowie Autobahnen müssen sie je nach Einsatzort und Sichtverhältnissen in der passenden Grösse und Reflektionsklasse aufgestellt werden. Innerorts beträgt die empfohlene Vorsignalisation bis zu 50 m, ausserorts 150–250 m vor der Gefahrenstelle.
Dank ihrer kompakten Bauweise und schnellen Aufstellung sind die neuen Steinemann Faltsignale eine effiziente Lösung für professionelle Anwender im Bau-, Verkehrs- und Sicherheitsbereich.
Dank ihrer kompakten Bauweise und schnellen Aufstellung sind die neuen Steinemann Faltsignale eine effiziente Lösung für professionelle Anwender im Bau-, Verkehrs- und Sicherheitsbereich.
Individuelle Faltsignale für spezielle Anforderungen
Zusätzlich zu den Standardmodellen bieten wir auch Faltsignale in 90 cm, Reflektionsklasse R2, mit der Möglichkeit für individuelle Drucke oder Warnhinweise an. Diese eignen sich besonders für spezifische Einsätze wie interne Sicherheitsvorgaben, Firmenlogos oder besondere Gefahrenhinweise. Die Signale sind in zwei Varianten erhältlich: entweder mit einer weissen und zwei rotumrandeten Seiten oder mit zwei weissen und einer rotumrandeten Seite. Diese Flexibilität ermöglicht eine gezielte Anpassung an betriebliche Anforderungen und erhöht die Sichtbarkeit und Verständlichkeit im Einsatz.